Der Verein Media Afrika wurde 2010 gegründet und ins Wuppertaler Vereinsregister eingetragen, 2012 ist der Verein nach Gevelsberg umgezogen. Vorsitzender ist Robin Bloemer, der schon einige Jahre in motivierter Zusammenarbeit kleine, unabhängige Medienprojekte in Lagos (Nigeria) unterstützt und gerne auch in anderen afrikanischen Ländern Projekte betreuen würde. Nach mehrwöchigen Aufenthalten in 2009 wurden für ihn die an sich spannenden, geschäftlichen Möglichkeiten nebensächlich. Wichtiger erschien ihm hingegen die Notwendigkeit von einer umfangreichen Hilfe zur Selbsthilfe im Bereich von Bildung, Medien und Kommunikation.
Da das fachliche Niveau in Afrika wegen mangelnder Ausbildung und fehlendem Medienzugang weit hinter dem Möglichen zurückbleibt, besteht großer Schulungs- und Förderungsbedarf in „alten“, wie auch in „neuen Medien“. Betroffene besitzen weder die Möglichkeit, sich ausreichend zu informieren, noch sind sie in der Lage, sich medial wirksam mitzuteilen.
Um die Verbreitung von unverzichtbaren Informationen zu steigern, das technische Wissen zu verbessern und die dazugehörige Infrastruktur zu schaffen, wurde auf Veranlassung von Robin Bloemer schließlich der Verein Media Afrika gegründet, der aber nicht "nur" in Afrika sinnvolles tun soll.
Durch aktive Projekte und Ausstellungen auch in Deutschland, soll auch hier das Bewußtsein für Afrika und dortige Problemstellungen besser geprägt werden, um Zusammenhänge und Herausforderungen, die uns selbst betreffen, besser erkennen und verstehen zu können.
Keine Frage, Soforthilfen nach Katastrophen sind kurzfristig gesehen immens wichtig. Auf Dauer ist es aber noch wichtiger, für langfristig bessere Lebensperspektiven zu sorgen, um akuten Notsituationen vorzubeugen. Dafür brauchen die Menschen in Afrika (besonders Kinder und Jugendliche) Bildung, Zugang zu Medien und müssen befähigt werden, selbst ihr Schicksal in die Hand zu nehmen.
Media Afrika e.V. ist ein kleiner, von Robin Bloemer gegründeter, anerkannter gemeinnütziger Verein. Media Afrika e.V. unterhält weder Büros und Firmenfahrzeuge, noch fallen sonstige Kosten an, die einen Verwaltungsapparat teuer machen. Stattdessen werden kleine Projekte realisiert, wo kleine Beträge viel bewirken.
Direkt zum Angebot von Media Afrika e.V.
www.media-afrika.de