Mit ENERVIE wurde der Südwestfalen Energie und Wasser AG ein neuer Namen gegeben. Dahinter steht der regionale Unternehmensverbund der Mark-E, der Stadtwerke Lüdenscheid und der ENERVIE Asset Network im südlichen Nordrhein-Westfalen mit rund 1.500 Mitarbeitern. Die größten Aktionäre sind die Städte Hagen (42,66 Prozent) und Lüdenscheid (24,12 Prozent) sowie die RWE Deutschland AG (19,06 Prozent).
Kraft für heute-und morgen
Die ENERVIE Gruppe versorgt mit ihren Vertriebsmarken Mark-E und den Stadtwerken Lüdenscheid in Nordrhein-Westfalen rund 400.000 Kunden mit Strom, Gas, Trinkwasser und energienahen Dienstleistungen.
Bis zu 50 Prozent der Energie, die über das rund 12.500 Kilometer lange Verteilernetz zu den Kunden gelangt, erzeugt das Unternehmen selbst. So betreibt Mark-E eigene Kraftwerke zur Stromerzeugung aus Erdgas, Steinkohle, Biomasse, Sonnenenergie und Wasserkraft in Herdecke, Werdohl, Hagen-Kabel, Finnentrop-Rönkhausen und an der Lenne. 2011 kam die erste Windkraftanlage hinzu, 2012 sind es bereits 12.
Die ENERVIE Gruppe deckt die gesamte Wertschöpfungskette - Erzeugung, Handel, Verteilung, Verkauf - im Energiemarkt ab. Das Unternehmen hat die erfahrenen Mitarbeiter, die Angebote und die Strukturen, die im Energiemarkt entscheidend sind.
www.enervie-gruppe.de